Sehen und gesehen werden, das ist hier die Regel!
Die Tage werden kürzer und die Lichtanlage am E-Bike ist wieder regelmässiger im Einsatz. Wer im Herbst und Winter mit dem E-Bike unterwegs ist, sollte auf eine gute Beleuchtung und möglichst viel reflektierendes Zubehör nicht verzichten. Bereits im Oktober ist es um 20 Uhr dunkel draussen und bis die Tage wieder länger werden, dauert es noch bis nach Weihnachten. Darum ist es wichtig das die eigene Sicht perfekt ist und man auch von den anderen Verkehrsteilnehmern gut und schnell wahrgenommen wird.
Die Tage werden kürzer und die Lichtanlage am E-Bike ist wieder regelmässiger im Einsatz. Wer im Herbst und Winter mit dem E-Bike unterwegs ist, sollte auf eine gute Beleuchtung und möglichst viel reflektierendes Zubehör nicht verzichten. Bereits im Oktober ist es um 20 Uhr dunkel draussen und bis die Tage wieder länger werden, dauert es noch bis nach Weihnachten. Darum ist es wichtig das die eigene Sicht perfekt ist und man auch von den anderen Verkehrsteilnehmern gut und schnell wahrgenommen wird.
Du möchtest mit deinem FISCHER E-Bike möglichst lange Touren fahren und alles aus deinem Akku rausholen…dafür ist ein gutes Akku-Management unverzichtbar.
Alles zum Thema Veloschloss
Du kommst spät am Abend nach einem anstrengenden Arbeitstag am Bahnhof an und möchtest eigentlich nur noch auf dein E-Bike sitzen und nach Hause düsen. Beim Veloständer angekommen die grosse Überraschung, wo ist das E-Bike?
Du kommst spät am Abend nach einem anstrengenden Arbeitstag am Bahnhof an und möchtest eigentlich nur noch auf dein E-Bike sitzen und nach Hause düsen. Beim Veloständer angekommen die grosse Überraschung, wo ist das E-Bike?
Für das korrekte Funktionieren von Ketten wie Nabenschaltungen muss die Spannung der Schaltkabel ausreichend hoch sein. Mit der Zeit kann sie etwas nachlassen („Setzen“ oder „Längen“ der Kabel), was zur Folge hat, dass sich die Gänge in eine Richtung nicht mehr exakt schalten lassen.
Beim Reifenwechsel muss das Laufrad zwingend entnommen werden. Solltest Du dir zum Beispiel bei einem E-Bike mit Nabenmotor unsicher sein, wie Du das Laufrad korrekt lösen kannst, wende dich bitte an den FISCHER Reparaturservice. Solltest Du feststellen, dass der Reifen aufgrund von Verschleiss oder Beschädigungen demnächst ausgetauscht werden sollte, vereinbare bei Bedarf rechtzeitig einen Termin.
Einen Schlauch flicken zu können, gehört zu den Grundkenntnissen der Fahrradreparatur. Die Vorgehensweise ist bei den E-Bikes natürlich nicht anders; bei Modellen mit Nabenmotor (vorne oder hinten) ist allerdings zu beachten, dass der Ausbau des entsprechenden Laufrades deutlich komplizierter sein kann.