AGB
AGB Tegro AG / Online Shop Fischer
1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») gelten für alle Kaufverträge («Verträge»), die mit der Tegro AG («Tegro») über den Fischer Fahrradshop (www.fischer-ebikes.ch) abgeschlossen werden. Sie gelten nur für Kunden in der Schweiz. Hiervon abweichende Regelungen werden nur anerkannt, wenn sie von Tegro schriftlich bestätigt werden.
2 Vertragsschluss
2.1 Das Produktangebot auf www.fischer-ebikes.ch ist unverbindlich. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Alle Angaben auf www.fischer-ebikes.ch wie Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen und sonstige Angaben sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
2.2 Bestellungen von Produkten («Produkten») erfolgen ausschliesslich online über den Webshop. Die Bestellungen werden per E-Mail bestätigt. Ein Vertrag («Vertrag») zwischen dem Kunde und Tegro kommt erst mit dieser Bestätigung der Bestellung («Bestellbestätigung») durch Tegro zustande. Die automatisch vom Webshop-System unmittelbar nach Eingang der Bestellung des Kunden per E-Mail versandte Auftrags-Eingangsbestätigung gilt nicht als Bestellbestätigung. Tegro behält sich vor, eine Bestellung – aus welchen Gründen auch immer – nicht zu akzeptieren. Tegro ist bemüht, Umfang und Ausführung der Lieferung nach den in der Bestellung angegebenen Wünschen auszurichten. Verbindlich sind aber einzig die von der Tegro in der Bestellbestätigung aufgeführten Konditionen (Produkteigenschaften, Preis, Versand- und Nebenkosten). Der Kunde bestätigt mit der Bestellung die Richtigkeit sämtlicher von ihm gemachten Angaben.
2.3 Trotz Anwendung grösster Sorgfalt können irrtümlich falsche Angaben zu Produkten nicht völlig ausgeschlossen werden. Sämtliche Preisangaben im Webshop sind unverbindlich. Preisänderungen können jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Aus verschiedenen Gründen kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass nicht genügend Ware zur Verfügung steht oder nicht zur Auslieferung freigegeben werden kann. Tegro ist berechtigt, einen Vertrag durch Mitteilung an den Kunden ganz oder teilweise nachträglich
aufzulösen, sofern Produkte nicht oder nur teilweise verfügbar sind. Tegro haftet nicht für nicht erhältliche Produkte oder irrtümlich falsche Preisangaben. Modelländerungen bleiben vorbehalten. Alle Preise verstehen sich netto inkl. MwSt. in Schweizer Franken (CHF). Wenn ein Artikel trotz Verrechnung und Bezahlung durch den Kunden nicht geliefert werden kann, informiert Tegro den Kunden und wird dem Kunden den entsprechenden Betrag zurückerstatten.
3 Allgemeine Zahlungsbedingungen
Tegro stellt je nach Versandart im Online Shop verschiedene Zahlungsmittel zur Verfügung. Tegro behält sich bei jeder Bestellung vor, nach freiem Ermessen darüber zu entscheiden, welches Zahlungsmittel sie akzeptiert. Etwaige Transaktionskosten für Banküberweisungen gehen zu Lasten des Kunden.
4 Allgemeine Lieferbedingungen
4.1 Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt durch den von Tegro beauftragten Transporteur zu den in der Bestellbestätigung angegebenen Konditionen an die vom Kunden angegebene Adresse. Tegro ist zu Teillieferungen berechtigt.
4.2 Die Angabe eines Liefertermins erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde informiert. Kann Tegro einen Liefertermin für eine Produkt nicht einhalten setzt der Kunde Tegro schriftlich eine angemessene Nachfrist zur nachträglichen Erfüllung. Wird diese Nachfrist nicht eingehalten, so befindet sich Tegro im Verzug. Der Kunde ist nach Ansetzung einer weiteren von Tegro nicht eingehaltenen, angemessenen und schriftlich angesetzten Nachfrist berechtigt, von dem diese Leistung betreffenden Vertrag zurückzutreten. Andere Rechtsbehelfe, als die hier genannten, stehen dem Kunden bei Verzug von Tegro nicht zu.
4.3 Gefahr der Produkte gehen bei deren Übergabe an den Transporteur auf den Kunden über.
4.4 Kann die Übergabe der Produkte aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht erfolgen (z.B. bei unrichtiger oder unvollständiger Adressierung, Abwesenheit bei Anlieferung, Annahmeverweigerung ohne berechtigten Grund,
etc.), werden die dadurch entstehenden Kosten (z.B. Rücksendung, Neuzustellung, etc.) dem Kunden in Rechnung gestellt.
4.5 Werden Produkte mit offensichtlichen grösseren Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, muss der Kunde dies sofort beim Transporteur rügen und kann die Annahme verweigern. Andere Mängel sind innerhalb von drei Werktagen, nach Erhalt der Produkte, Tegro über die Hotline (zu finden auf www.fischer-ebikes.ch) zu melden. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich an die Tegro über die Hotline zu melden.
4.6 Bei Lieferung auf Rechnung geht das Eigentum an den Produkten mit deren vollständigen Bezahlung auf den Kunden über.
5 Versandkosten
Die Versandkosten sind abhängig von den gekauften Produkten sowie dem Bestellwert und sind vom Kunden zu tragen. Die Versandkosten werden bei der Bestellung angezeigt.
6 Garantie (Sachgewährleistung)
6.1 Tegro gewährt während 2 Jahren ab Lieferung Garantie (Sachgewährleistung) für Defekte, welche einwandfrei als Fabrikations- oder Materialfehler festgestellt werden («Mängel»). Durch die Erbringung von Garantieleistungen wird die Gewährleistungsfrist nicht unterbrochen. Bei Mängeln erfüllt Tegro nach eigener Wahl die Gewährleistung durch (i) Reparatur, (ii) Umtausch bzw. Ersatzleistung, (iii) Wandlung des Vertrages unter Rückerstattung des Kaufpreises, sofern dieser schon bezahlt worden ist, oder (iv) Minderung des Kaufpreises. Bei Mängeln, die der Kunde selbständig beheben kann, ist Tegro zudem berechtigt, dem Kunden die für die Mängelbeseitigung notwendigen Austauschkomponenten zuzustellen, um die Garantie zu erfüllen. Bei Mängeln von E-Bikes holt Tegro nach Absprache das E-Bike beim Kunden zur Erbringung der Garantieleistungen (i) bis (iii) (Hol-Garantie). Bei Mängeln aller anderen Produkte hat der Kunde Tegro bzw. einem Service Center von Tegro das mangelhafte Produkt auf eigenen Kosten zuzustellen (Bring-In-Garantie). Für die Dauer der Reparatur oder der Zeit bis zur Lieferung von Austausch-Komponenten besteht kein Anspruch auf ein kostenloses Ersatz-E-Bike.
6.2 Etwaige Garantieansprüche sind über die Hotline (zu finden auf www.fischer-fahrradshop.ch) umgehend nach Entdeckung eines Mangels zu melden. Ein Garantieanspruch kann nur dann geltend gemacht werden, wenn ein Kaufbeleg
vorliegt. Bei Nichtbeachtung der Bedingungen behält sich Tegro eine Ablehnung der Garantieleistungen vor. Tegro kann für die Erfüllung der Garantieleistungen Dritte beiziehen.
6.3 Die Garantie gilt nicht für (i) Verschleissteile; (ii) Schäden durch unsachgemässe Behandlung, Verwendung oder Transport; (iii) Schäden durch Verwendung eines nicht Original Fischer-Ladegeräts; (iv) Schäden durch Öffnen oder Beschädigung des Gehäuses eines Ladegeräts (v) Schäden oder Fehlfunktionen aufgrund von Unfällen, Nachlässigkeit oder Fremdeinwirkung; (vi) technische Veränderungen des E-Bikes; (vii) nachträglicher Um-/Einbau nicht kompatibler oder nicht originaler Teile; (viii) Schäden in Folge von Witterungseinflüssen oder unsachgemässer Produktpflege (z.B. ungeeignete Reinigungsmittel, Hochdruckreiniger oder Nichteinhaltung von Wartungs- und Pflegehinweisen), (ix) Nichteinhaltung von Wartungs- und Pflegehinweise (wie Serviceintervalle) für das Produkt, insbesondere für einen Akku.
6.4 Erbringt Tegro Arbeiten für vom Kunden geltend gemachte Mängel und stellt sich heraus, dass kein Mangel vorliegt, ist Tegro befugt, für ihre Leistungen Rechnung zuzustellen.
6.5 Die Garantie erlischt bei Reparaturen durch nicht von Tegro autorisierte Servicestellen.
7 Produktehaftung
Die Produktehaftung von Tegro ist insbesondere ausgeschlossen, wenn ein Fehler auf die folgenden Ursachen zurückzuführen ist: (i) Falls nach den Umständen davon auszugehen ist, dass ein Fehler, der einen Schaden verursacht hat, noch nicht vorlag, als Tegro das Produkt in Verkehr brachte; (ii) der Fehler darauf zurückzuführen ist, dass das Produkt verbindlichen, hoheitlich erlassenen Vorschriften entspricht; (iii) der Fehler nach dem Stand der Wissenschaft und Technik im Zeitpunkt, in dem das Produkt in Verkehr gebracht wurde, nicht erkannt werden konnte; (iv) das Produkt nicht vorschriftsgemäss durch den Kunden in den Verkehr gebracht worden ist; (v) das Produkt vom Kunden nicht entsprechend der Vorschriften von Tegro verwendet worden ist.
Spezifisch wird jegliche Produktehaftung in folgenden Fällen ausgeschlossen: (i) Technische Veränderung des E-Bikes ohne Einverständnis Tegro. (ii) Nachträglicher Umbau mit nicht kompatiblen oder originalen Teilen. (iii) Bei Nichteinhaltung der in der Betriebsanleitung angegebenen Serviceintervallen. (iv) Schäden in Folge von Witterungseinflüssen. (v) Schäden durch
Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel, Hochdruckreiniger oder Reinigungszusätze. (vi) Unsachgemässer Transport, unsachgemässe Verwendung oder unsachgemässe Wartung. (vii) Fehlende oder falsche Einstellung von Komponenten, abgenützte Komponenten. (viii) Verwendung im Renn- oder Wettkampfeinsatz, Verwendung für gewerbliche Vermietung oder andere gewerbliche Zwecke. (ix) Tiefenentladener Akku aufgrund längerer Nichtbenutzung resp. nicht erfolgter, regelmässiger Aufladung (ca. alle zwei Monate), Schäden, weil der Akku sehr hohen (> 40°C) oder sehr niedrigen (< 5°C) Temperaturen ausgesetzt wurde, Schäden durch Kurzschliessen des Akkus. Schäden, weil der Akku in Wasser gelegt wurde.
8 Rückgaberecht
Es besteht kein Rückgaberecht.
9 Haftungsausschluss
Tegro haftet für Personenschäden und gemäss den Bestimmungen des Produktehaftpflichtgesetz unbeschränkt. Jede weitere Haftung, unabhängig vom Rechtsgrund, insbesondere für direkte oder für indirekte oder Folgeschäden, wie Mangelfolgeschäden entgangener Gewinn, Mehraufwendungen des Kunden, Schäden aus Lieferverzug, nicht realisierte Einsparungen, Ansprüche Dritter, wird ausdrücklich ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Andere als die in diesen AGB ausdrücklich gewährten Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt insbesondere auch für die Handlungen von Subunternehmern, Lieferanten oder Hilfspersonen von Tegro.
10 Abtretungsverbot
Der Kunde darf seine vertraglichen Ansprüche nur mit schriftlicher Zustimmung der Tegro an Dritte abtreten.
11 Datenschutz
Für die Bearbeitung von Personendaten des Kunden gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung, die der Kunde hier einsehen kann.
12 Schlussbestimmungen
12.1 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksamen Regelungen werden durch solche ersetzt, deren Regelungsgehalt denen der unwirksam gewordenen möglichst nahe kommt. Das gleiche gilt bei allfälligen Vertragslücken.
12.2 Tegro behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Es gelten jeweils für den Vertrag die AGB, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden zwischen den Parteien vereinbart werden.
12.3 Die vorliegenden AGB und die unter Einbeziehung dieser AGB geschlossenen Verträge unterliegen Schweizer Recht (unter Ausschluss des Wiener Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf). Für Klagen von Konsumenten ist ihr Wohnsitz oder Zürich 1 Gerichtsstand. In allen anderen Fällen ist Zürich 1 ausschliesslicher Gerichtsstand.
Stand: 31.08.2023